Menu

Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße

erhalten - gestalten - beleben

Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Aktuell
  • Unser Verein
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Schwarzwaldhochstraße
    • Hotels früher und heute
    • Nachhaltige Entwicklungen
  • Projekte
    • Alte Kirche Herrenwies
    • Burgstadel Bärenstein
    • Wachrüttel-Initiativen
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Kontakt
Suche

An der Schwarzwaldhochstraße liegen Verfall und Aufbruch nah beieinander

Veröffentlicht am19. Juli 202219. Juli 2022Kommentieren

Online Artikel von Dominik Bloedner in der Badischen Zeitung vom 12. Juli 2022

SchlagworteB500,Hansjörg Willig,Kulturerbe Schwarzwaldhochstrasse e.V.,Schwarzwaldhochstrasse,Schwarzwaldhochstrasse - Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft,Schwarzwaldhochstrasse Aufbruch,Schwarzwaldhochstrasse Verfall

W. Herzog: Wer steckt hinter dem Auerhahnenbuch in Herrenwies?

Veröffentlicht am1. Juli 20222. Juli 2022Kommentieren

2 Artikel von unserem Mitglied Wolfgang Herzog, erschienen im Badischen Tagblatt vom 21. und 27. Juni 2022. Mit freundlicher Genehmigung vom Badener Tagblatt/Badische Neueste Nachrichten (BNN)

SchlagworteAuerhahnenbuch,Glashütte,Glashütte Herrenwies,Herrenwies,Jagd,Wolfgang Herzog

Neustart Veranstaltungen

Veröffentlicht am28. Juni 20221. Juli 2022Kommentieren

Endlich können wir Ihnen wieder einige Veranstaltungen anbieten. Wir wollen unseren Neustart aber nicht überstürzen. Vorerst haben wir für diesen Sommer „nur“ zwei Wanderungen und eine Ausstellung geplant… weiterlesen…

SchlagworteAlte Kirche Herrenwies,Ausstellung_Alte Kirche Herrenwies,Wanderung Bärenstein,Wanderung Schwarzenbach-Mehliskopf

Neueste Nachrichten zur Bühlerhöhe

Veröffentlicht am21. Juni 202221. Juni 2022Kommentieren

Verein Kulturerbe Schwarzwaldhochstrasse bringt ein neues Nutzungskonzept ins Spiel 21.06.2022: Hotspot der deutsch-französischen Beziehungen Quelle: Badener Tagblatt/Badische Neueste Nachrichten (BNN)

SchlagworteBühlerhöhe,Hansjörg Willig,Kulturerbe Schwarzwaldhochstrasse e.V.

Aktuelle Artikel über das Schlosshotel Bühlerhöhe

Veröffentlicht am13. Mai 202213. Mai 2022Kommentieren

Das Schlosshotel Bühlerhöhe in den aktuellen Schlagzeilen. Zuletzt: Zwei Kaufinteressenten, die angeblich Kontakte zu den kasachischen Eigentümern haben. weiterlesen…

Vor 100 Jahren begann der Bau der Schwarzenbach Talsperre

Veröffentlicht am27. April 202227. April 2022Kommentieren

Etwa vier Jahre dauerte die Errichtung der Schwarzenbachtalsperre, die
1926 fertiggestellt wurde, und zur damaligen Zeit als technische und
logistische Meisterleistung galt. Der verlinkte Artikel aus der BNN erinnert an den Baubeginn vor 100 Jahren. weiterlesen…

SchlagworteGeschichte Schwarzenbachtalsperre,Schwarzenbach Talsperre,Schwarzenbach-Talsperre,Schwarzenbachtalsperre

Wo Einheimische gegen den Verfall ehemaliger Grandhotels kämpfen

Veröffentlicht am26. April 202226. April 20223 Kommentare

An der Schwarzwaldhochstraße verwahrlosen seit Jahren alte Luxushotels. Doch eine Gruppe Einheimischer will die Gebäude erhalten. Ein Besuch an Orten mit glorreicher Vergangenheit und ungewisser Zukunft. weiterlesen…

SchlagworteHansjörg Willig,Kulturerbe Schwarzwaldhochstrasse e.V.,Schwarzwaldhochstrasse

Einblicke in die Innenwelt des ehemaligen Kurhauses Sand

Veröffentlicht am16. Februar 202216. Februar 20221 Kommentar

Vor allem Corona-, derzeit aber auch Saison-bedingt laufen unsere Aktivitäten momentan sozusagen auf Sparflamme. Klar, hinter den Kulissen gibt es immer etwas zu tun. Das ist aber nicht immer und sofort berichtenswert. Trotzdem haben wir Ihnen/Euch heute etwas interessantes zu zeigen weiterlesen…

Feierliche Einweihung Informationstafeln Alte Kirche Herrenwies

Veröffentlicht am18. November 202120. November 20212 Kommentare

Am Samstag, den 13. November wurden fünf Informationstafeln zum Verein, zur Kirchen- und Schulgeschichte, zur Geschichte der Glashütte und zur Geschichte der Auswanderung feierlich eingeweiht. weiterlesen…

Herzlich willkommen bei den „Wachrüttlern“

Veröffentlicht am19. Oktober 202119. Oktober 2021Kommentieren

Uns liegt die Historie und die Zukunft der Schwarzwaldhochstraße und ihrer Seitentäler am Herzen. Vieles läuft gerade nicht so gut da oben. Wollt Ihr mehr erfahren, dann nehmt Euch etwas Zeit und blättert durch unsere Seiten. weiterlesen…

Facebook

Neueste Beiträge

  • An der Schwarzwaldhochstraße liegen Verfall und Aufbruch nah beieinander
  • W. Herzog: Wer steckt hinter dem Auerhahnenbuch in Herrenwies?
  • Neustart Veranstaltungen
  • Neueste Nachrichten zur Bühlerhöhe
  • Aktuelle Artikel über das Schlosshotel Bühlerhöhe

Archiv

Veranstaltungen

Seitenfuß-Menü

Weiter zum Inhalt
  • Impressum
Copyright © 2022 Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Catch Base Pro by Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Unser Verein
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Schwarzwaldhochstraße
    • Hotels früher und heute
    • Nachhaltige Entwicklungen
  • Projekte
    • Alte Kirche Herrenwies
    • Burgstadel Bärenstein
    • Wachrüttel-Initiativen
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Kontakt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner